bald

bald

* * *

bald [balt] <Adverb>:
1.
a) nach kurzer Zeit:
er wird bald kommen; so bald als/wie möglich; er hatte es sehr bald (schnell, rasch) begriffen.
Syn.: beizeiten, demnächst, in Bälde (Papierdt.), in Kürze.
b) (ugs.) beinahe:
wir warten schon bald drei Stunden.
Syn.: annähernd, fast, nahezu.
2. bald …, bald: bezeichnet den Wechsel von zwei Situationen: bald regnet es, bald schneit es.
Syn.: einmal …, einmal; mal …, mal.

* * *

bạld 〈Adv.〉
1. innerhalb kurzer Zeit, in Kürze
2. wenig später, kurz danach
3. 〈umg.〉 beinahe, fast
● ich wäre \bald hingefallen; ich werde \bald kommen; \bald lachte, \bald weinte sie vor Freude manchmal, abwechselnd; sagen: ich hätte \bald etwas gesagt! ich wäre fast unhöflich od. energisch geworden; er wäre \bald verzweifelt(all)zu \bald (all)zu schnell; bis \bald (Abschiedsgruß); \bald danach, \bald drauf; möglichst \bald; sehr \bald; das ist nicht so \bald getan das geht nicht so schnell; er wird so \bald nicht kommen; so \bald als, wie möglich; \bald so, \bald so einmal so, einmal anders [<ahd. bald „kühn“, engl. bold <germ. *balþa „kühn, tapfer“ <idg. *bhel-, *bhol- „schwellen“; verwandt mit Ball, Bolle, Balg, Polster]

* * *

bạld <Adv.> [mhd. balde = sogleich; schnell, urspr. = mutig, kühn, ahd. bald = kühn, mutig, eigtl. = aufgeschwellt, hochfahrend]:
1. <Steig.: eher, am ehesten, landsch., ugs.: bälder, am bäldesten>
a) (landsch., bes. ostmd. auch: balde) in[nerhalb] kurzer Zeit, nach einem relativ kurzen Zeitraum:
ich komme b. wieder;
b. danach;
b. ist Ostern;
so b. als/wie möglich;
möglichst b.;
hast du jetzt b. genug? (landsch. ugs.; hast du endlich genug?);
bist du b. still? (landsch. ugs.; bist du endlich still?);
bis b.!; auf b.! (ugs.; Abschiedsformel);
b) leicht, schnell, rasch:
etw. sehr b. begriffen haben;
nicht so b. einschlafen können.
2. (ugs.) fast, nahezu:
das hätte ich b. vergessen;
wir warten schon b. drei Stunden.
3. nur in dem Wortpaar
b. – b. (zur Bezeichnung einer raschen Aufeinanderfolge, eines Wechsels von zwei Situationen; einmal – ein andermal, teils – teils: b. lacht er, b. weint er).

* * *

bạld [mhd. balde = sogleich; schnell, urspr. = mutig, kühn, ahd. bald = kühn, mutig, eigtl. = aufgeschwellt, hochfahrend] <Adv.>: 1. <Steig.: eher, am ehesten, landsch., ugs.: bälder, am bäldesten> a) (landsch., bes. ostmd. auch: balde) in[nerhalb] kurzer Zeit, nach einem relativ kurzen Zeitraum: ich komme b. wieder; b. danach; b. ist Ostern; so b. als/wie möglich; möglichst/(seltener:) tunlichst b.; „Ich meine bloß, wir machen balde zu“, sagte die Serviererin (Bieler, Bär 302); als drohende Frage od. Aufforderung: hast du jetzt b. genug? (landsch. ugs.; hast du endlich genug?); bist du b. still? (landsch. ugs.; bist du endlich still?); *bis b.!; auf b.! (ugs.; Abschiedsformel); ∙ Der Seppe stieg nicht bälder von dem Wagen, als bis der Bauer in seiner Hofrait hielt (Mörike, Hutzelmännlein 177); b) leicht, schnell, rasch: etw. sehr b. begriffen haben; nicht so b. einschlafen können; Wie b. werden helle Pullover schmuddlig, wenn man reist (Muschg, Gegenzauber 420); Das würde einem Architekten so b. nicht gelingen (Frisch, Montauk 190). 2. (ugs.) fast, nahezu: das hätte ich b. vergessen; wir warten schon b. drei Stunden; der Weg am diesseitigen Ufer, den wir gehen - man kann ihn schon b. eine Promenade nennen (Berger, Augenblick 37). 3. <nur in dem Wortpaar> b. - b. (zur Bezeichnung einer raschen Aufeinanderfolge, eines Wechsels von zwei Situationen): einmal - ein andermal, teils - teils: bald lacht er, bald weint er.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bald — Bald, ein Umstandswort oder Adverbium, 1. Der Zeit, da es alle Mahl eine kurze Zeit bezeichnet, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. 1) In Ansehung der Zwischenzeit, für, in kurzer Zeit. Er wird bald sterben. Ich werde bald kommen. Kommen sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bald — ist der Familienname folgender Personen: Detlef Bald (* 1941), deutscher Historiker, Politikwissenschaftler und Publizist Marion Bald, deutsche Biathletin Bald ist der Name folgender geografischer Objekte: Brasstown Bald, Berg in Georgia, USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Bald — (b[add]ld), a. [OE. balled, ballid, perh. the p. p. of ball to reduce to the roundness or smoothness of a ball, by removing hair. [root]85. But cf. W. bali whiteness in a horse s forehead.] 1. Destitute of the natural or common covering on the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bald — bald; bald·ing; bald·ish; bald·ly; bald·ness; bald·win; pie·bald·ly; pie·bald·ness; skew·bald; sky·bald; …   English syllables

  • bald — Adv. (Grundstufe) in kurzer Zeit Beispiele: Es ist Dezember, bald ist Weihnachten. Warte auf mich, ich bin bald zurück. bald Adv. (Grundstufe) fast sofort Synonym: schnell Beispiel: Sie hat bald begriffen, worum es ging. bald Adv. (Mittelstufe)… …   Extremes Deutsch

  • bald — [bo:ld US bo:ld] adj [Date: 1300 1400; Origin: Perhaps from ball white spot on an animal s head (13 16 centuries), probably from Welsh bal] 1.) having little or no hair on your head ▪ a bald man ▪ his shiny bald head ▪ Dad started going bald when …   Dictionary of contemporary English

  • bald — [ bɔld ] adjective * 1. ) with little or no hair on your head: a bald spot on the top of his head go bald (=lose your hair): I started going bald in my twenties. 2. ) a bald tire is no longer safe to use because its surface is worn smooth 3. ) a… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • bald´ly — bald «bld», adjective. 1. wholly or partly without hair on the head: »The old man s bald head glistened in the sun. SYNONYM(S): hairless, glabrous. 2. without its natural covering: »A mountaintop with no trees or grass on it is bald. SYNONYM(S):… …   Useful english dictionary

  • bald — [bôld] adj. [ME balled, assoc. with bal,BALL1, but prob. ult. < IE base * bhel , gleaming, white > Gr phalos, white, phalakros, bald, OPrus ballo, forehead] 1. having white fur or feathers on the head, as some animals and birds 2. having no …   English World dictionary

  • Bald! — was a fly on the wall documentary about baldness, broadcast on Channel 4 in the United Kingdom in April 2003. The show followed a number of men as they tried to hold back the advancement of hairloss, and the methods that they tried to cope with… …   Wikipedia

  • bald — Adv std. (9. Jh., baldlihho und beldi 8. Jh.), mhd. balde, ahd. baldo Stammwort. Adjektiv Adverb zu g. * balþa kühn , auch in gt. balþ , anord. ballr, ae. beald, as. bald, ahd. bald. Der Bedeutungsübergang geht über kühn, eifrig zu schnell und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”